KI-Kontextfenster werden auch als „Sichtfenster“ bezeichnet. Sie legen fest, wie viel Kontext ein Sprachmodell auf einmal berücksichtigen kann, bis es neue Parameter heranzieht. Die Hintergründe.
Schlagwort: Evergreen
Wie Big Tech die Weltwirtschaft dominiert
Die Macht von Big Tech nimmt immer weiter zu. Statt Stahl und Beton spielen Daten weltweit eine immer größere Rolle. Vor allem fünf US-Konzerne, die
Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen
Ende 2024 hat die Wirtschaftsauskunfteien e.V. neue Regeln für das Speichern von bereits bezahlten offenen Forderungen beschlossen. Wir verraten dir, was es mir der 100-Tage-Regelung
Kleinste sprachliche Einheit von Künstlicher Intelligenz
Immer mehr Menschen nutzten Künstliche Intelligenz auf der Arbeit oder im Alltag. Doch wie funktionieren große KI-Modelle überhaupt? Die Grundlage bilden KI-Token, die als kleinste
Manus AI ist nicht das neue DeepSeek
Spätestens seit dem Release von DeepSeek ist China ein ernstzunehmender Konkurrent im KI-Wettstreit. Seither sprießt ein chinesisches KI-Unternehmen nach dem anderen aus dem Boden. Nach
So kannst du sie ausschalten
Mithilfe der Werbe-Kennnummer von Smartphones können Datenhändler umfangreiche Nutzerprofile erstellen – inklusive Standortverlauf und Surfverhalten. Wir zeigen dir, wie du die Werbe ID ausschalten kannst.
Alles, was du über die Google-KI wissen musst
Gemini ist Googles Antwort auf ChatGPT. Das Unternehmen hat das Sprachmodell in viele seiner Produkte integriert. Neben einer kostenlosen Variante gibt es verschiedene Versionen und
Kurz erklärt: Was sind KI-Halluzinationen?
Künstliche Intelligenz neigt gelegentlich dazu, falsche oder erfundene Informationen zu generieren. In solchen Fällen sprechen Experten davon, dass ein Sprachmodell halluziniert. Doch was genau sind
Alles, was du über die Anthropic-KI wissen musst
Anthropic ist einer der weltweit größten Softwareanbieter im Bereich Künstliche Intelligenz. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Sprachmodellen spezialisiert und plädiert für einen
Darum spart der Dark Mode in den meisten Fällen keine Energie
Obwohl der Dark Mode auf Smartphone- und Computerbildschirmen häufig mit einer längeren Akkulaufzeit in Verbindung gebracht wird, spart er in vielen Fällen keine Energie. Grund