Haben Windräder einen negativ Einfluss auf die Umwelt? Fragen wie diese beschäftigen immer mehr Menschen – teilweise auch, weil zahlreiche Vorurteile zu Erneuerbaren Energien kursiere.
Schlagwort: Energie
Kurz erklärt: Wie Lithium-Ionen-Batterien funktionieren
Von Smartphones bis hin zu Elektroautos: Lithium-Ionen-Batterien sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken und treiben die Energiewende maßgeblich voran. Doch wie funktionieren Lithium-Akkus eigentlich
Ohne Kobalt und Nickel: Forscher entwickeln günstige Lithium-Batterie
Lithium-Ionen-Batterien gelten derzeit als eine der wichtigsten Methoden, um Energie zu speichern. Ihre Zusammensetzung bringt allerdings zahlreiche negative Aspekte mit sich. Eine neuartige Entwicklung könnte
AirBattery: Neuartiger Langzeitenergiespeicher für Deutschland
AirBattery: Neuartiger Langzeitenergiespeicher für Deutschland
Fußbodenheizungen als Klimaanlage nutzen: So gehts
Kühlen statt heizen: Moderne Fußbodenheizungen übernehmen nicht nur im Winter die Wärmeversorgung, sondern sorgen im Sommer auch für angenehme Frische. Wir erklären dir, wie Fußbodenheizungen
E-Autos bei Gewitter laden: Das musst du wissen
„Stecker ziehen bei Gewitter“: Viele dürften diesen Spruch kennen. Doch gilt er auch für Elektroautos? Wir verraten dir, worauf du beim Laden von E-Autos bei
Der große Wasserstoff-Irrtum der Autoindustrie
Wasserstoff galt lange als Hoffnungsträger für einen nachhaltigen Individualverkehr. Opel-Mutterkonzern Stellantis hat sich nun von seinen H2-Plänen verabschiedet. Volkswagen und Mercedes haben schon zuvor die
Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann
Künstliche Intelligenz ist ein enormer Energiefresser. Doch KI benötigt nicht nur sehr viel Strom, sondern auch Wasser – vor allem für die Kühlung von Rechenzentren.
Wie du den Energieverbrauch von KI in Zaum hältst
Nach dem Hype um die Fähigkeiten von Sprachmodellen rücken immer mehr die Probleme in den Vordergrund. Darunter: Falschinformationen in Form von Halluzinationen und der enorme
Energielabel für Smartphones und Tablets: Die Bedeutungen
Neue Smartphones und Tablets müssen künftig mit einem Energielabel ausgezeichnet werden. Dieses enthält verschiedene Informationen, die es Verbrauchern erleichtern sollen, fundiertere und nachhaltigere Kaufentscheidungen zu