Die Europäische Union geht einen weiteren Schritt im Kampf gegen Desinformation im Internet. Die EU-Kommission und das European Board for Digital Services haben die Integration
Kategorie: INTERNET
Südkorea verbietet chinesische KI-Plattform DeepSeek
Die südkoreanische Regierung hat am vergangenen Samstag den Dienst der chinesischen KI-Anwendung DeepSeek im Land vorläufig eingestellt (nicht die Nutzung der Modelle). Diese Entscheidung erfolgte
So geht es mit dem kostenlosen Girokonto der Commerzbank weiter
Kürzlich tauchten Berichte auf, dass die Commerzbank das kostenlose Girokonto einstampft. Nun hat das Institut, das Stellen abbaut und höhere Gewinne einfahren möchte, die konkreten
FRITZ!OS 8.03 für vier Kabel-Boxen von AVM
Ihr habt eine der AVM-Modelle: FRITZ!Box 6690 Cable, FRITZ!Box 6670 Cable, FRITZ!Box 6660 Cable oder die FRITZ!Box 6591 Cable im Einsatz? Dann wartet ab sofort
Intelligente Aufgabenplanung per Mail in Planung
Todoist hat schon eine halbe Ewigkeit die Funktion im Bauch, Aufgaben auch per Mail anlegen zu können. Man kann für seine Projekte oder die Inbox
xAI stellt Grok 3 vor
In der Nacht zum Dienstag präsentierte xAI, das KI-Unternehmen von Elon Musk, sein neues Spitzenmodell Grok 3. Die Entwicklung erfolgte laut Bericht in einem gewaltigen
AVM zeigt FRITZ!Repeater 2700 und FRITZ!Repeater 1700
AVM ist auf dem Mobile World Congress in Barcelona vertreten. Dort will das Unternehmen zwei neue WLAN-Repeater zeigen. Sie hören auf den Namen FRITZ!Repeater 2700
Flächendeckende Integration von DPD und GLS Paketshops bei MediaMarktSaturn
MediaMarktSaturn erweitert sein Dienstleistungsangebot durch die Integration von Paketshops in nahezu allen 400 Filialen von MediaMarkt und Saturn. Nach einer erfolgreichen Testphase können Kunden künftig
Opera integriert Open-Source-KI-Modell DeepSeek R1 für lokale Nutzung
Opera hat in seiner Developer-Version des Browsers eine Neuerung eingeführt: Das Open-Source-KI-Modell DeepSeek R1 kann nun lokal auf dem eigenen Rechner ausgeführt werden. Die Integration
Neuer Benchmark für KI-Modelle im Software-Engineering
Künstliche Intelligenz wird immer besser darin, Code zu schreiben und Software-Entwicklern unter die Arme zu greifen. Doch wie gut sind die KI-Modelle wirklich? Diese Frage