Wir berichteten bereits: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Sammelklage gegen DAZN eingereicht. Der Grund sind die Preiserhöhungen 2021 und 2022. Im Jahr 2023 erreichten die
Kategorie: INTERNET
ING lockt mit Aktionszins
Menschen, die kein Geld (fest) angelegt haben, betreiben in den letzten Monaten vielleicht „Zins-Hopping“. Banken werben da teils mit Aktionszinsen, sodass es sich vielleicht bei
OpenAI führt Canvas-Sharing für ChatGPT ein
OpenAI gibt seiner Canvas-Funktion ein kleines Update: Ab sofort können Nutzer ihre Canvas-Arbeitsumgebungen mit anderen teilen. Die neue Sharing-Funktion ermöglicht es, Arbeitsflächen entweder nur zur
OpenAI überarbeitet „Chain of Thought“ für o3-mini
OpenAI hat die „Chain of Thought“ (CoT) von o3-mini und o3-mini-high überarbeitet. Damit macht man die Gedankengänge des KI-Modells jetzt wirklich transparent und nachvollziehbar. Das
GitHub Copilot wird intelligenter: Neuer KI-Agent für Entwickler
GitHub erweitert seinen Copilot um neue Funktionen. Die größte Neuerung ist der „Agent Mode“, der es der KI ermöglicht, eigenständig Code zu iterieren, Fehler zu
NASA startet erstmals Live-Twitch-Event von der ISS
Bildquelle: NASA Die NASA geht neue Wege in Sachen Social Media und wird am 12. Februar das erste Mal in ihrer Geschichte ein Live-Event auf
Casting-Funktion droht durch Nokia-Patentstreit das Aus
Von einer krassen Wendung kann hier wohl nicht die Rede sein, sondern vielmehr von einer sich weiter verschärfenden Lage, was den Patentstreit zwischen Amazon und
Microsoft Teams erhält „Storyline“ für soziale Interaktionen
Microsoft integriert demnächst eine neue soziale Komponente in Teams, die stark an Facebook erinnert. Der neue Feed, intern „Storyline“ genannt, wird direkt in die Hauptoberfläche
Sammelklage gegen DAZN kommt voran, Panasonic verkauft vielleicht die TV-Sparte
Ich hoffe, dass alle Leser gut in den Februar 2025 gestartet sind und bisher ein schönes Wochenende verleben. Ein herzliches „Guten Morgen!“ geht besonders an
Sony entschädigt PlayStation-Plus-Nutzer nach Netzwerk-Ausfall
Sony und seine Nutzer erlebten am Wochenende eine Störung des PlayStation Network (PSN). Der Ausfall, der sich über etwa 18 Stunden erstreckte, führte zu Einschränkungen